Unser Lebensstil / details

Lutein rettet dich!

Die zentrale Wirkung und wissenschaftliche Grundlage von Lutein für den Augenschutz.

Lutein wird als 'Augengold' bezeichnet, und genau in der Entwicklungsphase der Augen befinden sich Jugendliche und Schüler, die gleichzeitig auch die lernintensivste Zeit durchmachen.Die unzureichende oder übermäßige Aufnahme von Lutein kann zu "Licht"-Schäden führen, was die Hauptursache für die hohe Inzidenz von Kurzsichtigkeit und Amblyopie ist.Die Einnahme von Lutein kann dazu beitragen, die Sehkraft zu schützen und zu verbessern.

Wie sollte Lutein eingenommen werden?

Im Alltag kannst du viel Obst und Gemüse essen, um Lutein zu ergänzen.Lebensmittel reich an Lutein: wie Mais, Spinat, Kohl, Brokkoli, Eigelb, Kürbis, Karotten usw. Früchte wie Mangos, Kiwis, Trauben, Orangen, Orangensaft und Tomaten.Die Absorptionsrate ist jedoch allgemein geringer, daher sind Nahrungsergänzungsmittel mit Lutein besser geeignet.

Welche Vorteile haben luteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel für die Augengesundheit?

Mehrfachwirkung Augenpflege:

1. Linderung von Augenermüdung:  Nahrungsergänzungsmittel mit Lutein enthalten typischerweise Bestandteile wie Lutein und Zeaxanthin. Diese Inhaltsstoffe helfen, Symptome von Augenermüdung zu lindern, die durch längere Nutzung elektronischer Geräte, Lesen usw. verursacht werden, wie trockene Augen, Augenbrennen, Augenschmerzen und Lichtempfindlichkeit.

2. Netzhautschutz:  Lutein und Zeaxanthin sind die Hauptbestandteile der Makularegion in der Netzhaut. Sie können hochenergetisches blaues Licht absorbieren und filtern, dessen Schädigung der Netzhaut verringern und so die Gesundheit der Netzhaut erhalten.

3. Prävention von Augenkrankheiten:  Die Inhaltsstoffe in luteinhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln tragen dazu bei, altersbedingten degenerativen Augenerkrankungen wie Makuladegeneration und Retinitis pigmentosa vorzubeugen, was für die Erhaltung und Verbesserung der Augengesundheit von großer Bedeutung ist.

Zusammengesetzte Formel:

1. Lutein-Nahrungsergänzungsmittel enthalten nicht nur Kernbestandteile wie Lutein und Zeaxanthin, sondern auch andere augengesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine, β-Carotin, DHA-Algenöl, Heidelbeere und Traubenkernextrakt. Diese Komponenten wirken synergistisch und bieten eine umfassendere Nährstoffunterstützung für die Augen.

2. Zusammengesetzte Rezepturen können die Ernährungsbedürfnisse verschiedener Teile und Funktionen des Auges effektiver erfüllen, den normalen Stoffwechsel und die Reparatur von Augenellen fördern, die antioxidative Fähigkeit des Auges stärken und oxidative Schäden am Auge verringern.


Was sollten wir tun, um unsere Augen besser zu schützen?

Gute Gewohnheiten fördern die Augengesundheit und beugen Kurzsichtigkeit vor:
1.
Befolgen Sie die 20-20-20-Regel und halten Sie die richtige Lese- und Schreibhaltung ein.

2.Die Nutzungsdauer elektronischer Geräte kontrollieren und ausreichend Schlaf sicherstellen.
3.
Vermeiden Sie ungünstige Lichtverhältnisse für die Augen (Erschütterungen, zu dunkles Licht, direktes Sonnenlicht).
4.
Mehr Zeit für Aktivitäten im Freien einplanen (natürliches Licht, Weitsicht).


Als zentraler Augenschutz-Wirkstoff schützt Lutein die Netzhaut durch einen dualen Mechanismus aus Blaulichtfilterung und antioxidativer Wirkung. Lutein-Nahrungsergänzungsmittel sollten entsprechend individueller Bedürfnisse wissenschaftlich ausgewählt werden. Für moderne Menschen, insbesondere bei Augenbelastung, bieten Lutein-Präparate langfristigen Augenschutz.